Sonntags startet um 11:00 Uhr am Stockentor unsere Gravelausfahrt. Dabei geht es über Stock und Stein, durch Bachtäler, manchmal Trails hinab, manchmal Trails hinauf. Ein Helm ist daher zur Teilnahme erforderlich. Besondere Fertigkeiten auf dem Fahrrad nicht. Bloß die Fähigkeit, das eigene Können behutsam einzuschätzen. Niemals soll jemand etwas fahren, das ihr/ihm unangenehm ist. Zum Absteigen und gemütlichen Schieben ist bei dieser Ausfahrt immer Zeit. Alle warten gerne und schauen sich derweil im Wald die Pilze, die Vögel, die Bäume und das, was es sonst zu sehen gibt, an. An einem bequemen Ort wird dann eine Pause eingelegt, für die sich ein wenig extra Kleidung lohnt, wenn es nicht gerade Sommer ist. Dort wird dann auf einem Campingkocher Kaffee gemacht und manche bringen Tee mit. Ein oder zwei Becher sind damit ebenfalls praktisches Utensil!
Mittwochs geht es dann etwas zügiger vor sich. Da treffen wir uns um 17:00 Uhr ebenfalls am Stockentor zur Rennradausfahrt. Hier ist ebenfalls unbedingt ein Helm zu tragen, weil wir uns im öffentlichen Verkehr bewegen, in dem man den stählernen Ungetümen, die Radfahrer:innen nach dem Leben trachten kaum aus dem Weg gehen kann. Je nach Jahreszeit sollten beim Start um 17:00 Uhr auch Klemmlampen mitgebracht werden, wenn am Rad keine Lichtanlage fest installiert ist. Auch bei dieser Ausfahrt gilt, dass wir stets aufeinander warten, es sei denn, es wurden Absprachen getroffen, wie zum Beispiel, dass sich zwei Tempogruppen bilden, oder ein paar ambitionierte noch einen extra Anstieg nehmen.
Bei all unseren Veranstaltungen gilt, dass das Wohlbefinden aller Teilnehmer:innen Vorrang vor irgendwelchen sportlichen Ambitionen haben muss. Niemals dürfen sportliche Gruppendynamiken einzelne unter Druck setzen. Eigentlich selbstverständlich und trotzdem erwähnenswert ist, dass sexistisches, rassistisches oder anderes diskriminierendes Verhalten absolut unerwünscht ist. Wer diesen Anforderungen nicht genügt, soll bitte woanders, am besten allein, auf jeden Fall nicht mit uns Fahrrad fahren. Alle anderen sind bei uns herzlich willkommen!